Erster Alphens-Kosaken-Chor in der St.-Nikolaus-Basilika in IJsselstein
Sonntagnachmittag, 1. Oktober 2023, Beginn 14:30 Uhr
Der Alphens Cossack Choir begrüßte in dieser Saison 2 Mitglieder, die einen wichtigen Beitrag zur musikalischen Begleitung des Chores leisten werden.
Natalia Shevchenko schloss ihr Balalaika-Studium am St. Petersburger Konservatorium ab und ist Gewinnerin mehrerer internationaler und europäischer Musikwettbewerbe. Sie lebt seit 6 Jahren in den Niederlanden, unterrichtet Musik und unterstützt verschiedene Profi- und Amateurbands.
Konstatin Sysoev spielt leidenschaftlich Balalaika-Kontrabass und spielte bis zum Jahr 2000 in mehreren Bands. Jetzt bekam er in den Niederlanden die Chance, beim Alphens Cossack Choir Kontrabass zu spielen.
Zwei Musiker, mit denen Dirigent Arkadi Gankin und alle Mitglieder sehr zufrieden sind. Es wurden bereits überraschende Arrangements entwickelt und einstudiert, die das Publikum angenehm überraschen werden.
Außerdem wird es in IJsselstein ein Gastspiel der Sopranistin Yelena Guryeva geben. Ihre Ausbildung (Gesang, Klavier und Chorleitung) erhielt sie an der Musikhochschule von Petrpavlock in ihrer Heimat Kasachstan. Sie lebt seit 2002 in den Niederlanden und hat ihre eigene Musikpraxis in Gouda. Sie verleiht dem Konzert auch eine besondere Farbe.
Sheila Moens spielt seit Jahren treu mit dem Chor auf ihrem Bajan. Durch den angenehmen Umgang mit den Balalaikas fühlt sie sich nun noch stärker gestärkt.
Die Sint-Nicolaas-Basilika in IJsselstein mit ihrer guten Akustik und ihrem besonderen Innenraum wird sicherlich dazu beitragen, dass sich der Alphens-Kosakenchor keinen besseren Ort für ein Konzert in dieser neuen Zusammensetzung wünschen könnte.
Ab sofort ist es möglich, Ihr(e) Ticket(s) für 18,50 € im Vorverkauf zu bestellen
Zu Beginn des Konzerts beträgt der Eintrittspreis 20 €.
Über den blauer Knopf links können Sie die Tickets direkt kaufen (für 18,50 €. (bis 30.09.2023)
Neue Mitglieder sind willkommen
Der Alphens-Kosakenchor hat viele Auftrittspläne innerhalb und außerhalb der Region. Auch während der Corona-Zeit probten die Chormitglieder wöchentlich unter der inspirierenden Leitung des Dirigenten Arkadi Gankin. Allerdings starben in dieser Zeit auch einige Mitglieder. Unser Chor braucht neue Mitglieder.
Singen Sie gerne jede Woche mit einer Gruppe begeisterter Männer in einem Kirchensaal mit wunderschöner Akustik? Während der Probe unter der Leitung eines Dirigenten, der sich auf dem Gebiet der orthodoxen und kosakischen Lieder bestens auskennt, wird ernsthaft geübt. Am Abend bleibt auch viel Platz für fröhliche Notizen zwischendurch und in der Pause.
Auch wenn Sie keine Fremdsprachen sprechen oder keine Noten lesen können, sind Sie herzlich willkommen, zuzuhören und die Möglichkeit zu haben, unserem Chor beizutreten. Wir freuen uns auch sehr über Männer, die Erfahrung im Chorgesang haben und/oder Noten lesen können. Auf dieser Website können Sie sich unter „Kontakt“ und dann „Treff uns“ anmelden, um uns kennenzulernen.